logo
Nachricht senden
news

Was sind die Schmiermethoden von industriellen Zahnrädern

August 4, 2025

Die Schmiermethode von industriellen Zahnrädern beeinflusst unmittelbar ihre Betriebseffizienz, ihren Verschleiß und ihre Lebensdauer.Zu den gängigen Schmiermethoden gehören hauptsächlich die folgenden::

1. Schmierschmierung (Ölbadschmierung)

a) Prinzip: Das Zahnradteil wird in das Schmieröl eingetaucht, und wenn es sich dreht, treibt es das Öl, um auf die Maschenoberfläche und andere Teile zu spritzen.

b) Anwendbare Szenarien:

- Kleine und mittlere geschlossene Getriebe (z. B. Reduktoren, Getriebe).

- moderate Drehgeschwindigkeit (in der Regel lineare Geschwindigkeit < 12 m/s).

c) Vorteile: Einfache Struktur, einfache Wartung, geringe Kosten.

d) Nachteile: Schaum entsteht bei hohen Geschwindigkeiten leicht und die Öltemperatur kann steigen.

2. Zwangsrundungsschmierung (Druckschmierung) 

a) Prinzip: Nach Druckbelastung des Schmieröls durch die Ölpumpe wird es durch die Düse direkt in den Zahnradmaschenbereich gesprüht.

b) Anwendbare Szenarien:

- Hochgeschwindigkeits- und Schwergetriebe (z. B. Windgetriebe, Walzmaschinen).

- Großes oder hochtemperaturschützendes Betriebsmittel.

c) Vorteile:

- Gute Kühlwirkung, geeignet für Hochgeschwindigkeits- und Hochlastbetriebe.

- Eine präzise Kontrolle des Ölvolumens verringert Reibung und Verschleiß.

d) Nachteile: Das System ist komplex und erfordert Ölpumpen, Filter und Kühlvorrichtungen.

3. Ölnebelschmierung  

a) Prinzip: Verwenden Sie Druckluft, um das Schmieröl zu atomisieren und kleine Öltropfen zu bilden, die auf die Oberfläche des Getriebes gesprüht werden.

b) Anwendbare Szenarien:

- Hochgeschwindigkeitsgetriebe (Liniengeschwindigkeit > 15 m/s).

- Hohe Temperaturen oder Situationen, in denen die Spritzschmierung schwierig ist.

c) Vorteile:

- Steuerbares Ölvolumen, reduziert Reibungswärme und Energieverbrauch.

- geeignet für offene Getriebe (z. B. für einige große Bergbau­Ausrüstungen).

d) Nachteile: erfordert ein Druckluftsystem, hohe Wartungskosten.

4. Schmiermittel (Schmiermittel)

a) Prinzip: Das Halbfeste Fett wird mit manuellen oder automatischen Schmiermitteln gefüllt.

b) Anwendbare Szenarien:

- Zahnräder, die bei geringen Geschwindigkeiten, bei schweren Lasten oder mit Unterbrechungen betrieben werden (z. B. Krane, Baggerräder).

- Schlechte Dichtung oder häufige Ölwechsel.

c) Vorteile:

- Gut versiegelt, um Kontaminanten zu verhindern.

- Lange Wartungsintervalle bei rauen Umgebungen (z.B. Staub, Feuchtigkeit).

d) Nachteile: schlechte Wärmeabgabe, leicht zu verlieren oder bei hohen Geschwindigkeiten zu verbrennen.

5. Schmierung mit Tropföl 

a) Prinzip: Durch eine Ölbehälter oder einen Tröpfler wird das Schmieröl langsam in die Zahnradoberfläche getropft.

b) Anwendbare Szenarien:Bei niedrigen Geschwindigkeiten und leichten Lasten (z. B. bei einigen Antriebsketten, kleinen Maschinen) sind Getriebe offen.

c) Vorteile: Einfach und sparsam, geeignet für kleine Schmierbedürfnisse.

d) Nachteile: Instabile Ölkontrolle, leichte Verschwendung oder unzureichende Schmierung.

6. Festschmierung (besondere Bedingungen)

a) Prinzip: Graphit, Molybdändisulfid und andere feste Schmierstoffe werden zur Beschichtung oder Einbettung auf die Oberfläche der Ausrüstung verwendet.

b) Anwendbare Szenarien:

- Extreme Umgebungen (hohe Temperatur, Vakuum, starke Korrosion).

- Situationen, in denen flüssige Schmierstoffe nicht verwendet werden können (z. B. einige Luftfahrtgeräte).

c) Vorteile: Hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, kein Leckrisiko.

d) Nachteile: hoher Reibungskoeffizient und begrenzte Tragfähigkeit.

Die Schmiermethode von Industriegetrieben muss entsprechend der Drehgeschwindigkeit, Last, Arbeitsumgebung und Wartungskosten ausgewählt werden.aber auch die Lebensdauer der Getriebe erheblich verlängertRegelmäßige Überprüfung des Ölzustands (z. B. Viskosität, Kontamination) und der rechtzeitige Austausch des Öls sind der Schlüssel zur Sicherstellung einer effektiven Schmierung.